Betriebsebene

Wenn Sie einen neuen Vorgang erstellen, werden Sie im zweiten Schritt aufgefordert, das Koordinatensystem auszuwählen, das bei der Verarbeitung verwendet werden soll. Dieses ist standardmäßig auf das CRS eingestellt, das Sie als Standard für Ihren Standort ausgewählt haben. Falls Sie Bodenkontrollpunkte verwenden, muss dieses Koordinatensystem mit dem CRS der Bodenkontrollpunkte übereinstimmen.

Beim Erstellen eines neuen Vorgangs können Sie das CRS überschreiben, so dass es sich vom CRS des Standorts unterscheidet. In diesem Fall erhalten Sie eine Warnung, da die zukünftigen Daten möglicherweise nicht mit den vorhandenen Daten oder DXF-Design-Overlays übereinstimmen.

Bei der Markierung von Bodenkontrollpunkten

Wenn Sie Bodenkontrollpunkte markieren, können Sie das CRS des Vorgangs trotzdem außer Kraft setzen.

Beim Hochladen von DXF-Design-Overlays

Wenn Sie z. B. DXF-Konstruktionsdateien hochladen, um sie als Grundfläche für Volumenmessungen zu verwenden, muss das CRS mit dem CRS des Vorhabens übereinstimmen, um räumliche Verschiebungen und geografische Diskrepanzen zu vermeiden.

Sie können den CRS des DXF-Overlays hier immer noch überschreiben, aber Sie werden die folgende Warnung erhalten.

Beim Herunterladen von Betriebsausgaben

Wenn die Vorgänge abgeschlossen sind, können Sie die Ausgabedaten der Vorgänge, wie z. B. Punktwolken oder Messungen, herunterladen. Standardmäßig sind alle Downloads im WGS84-Koordinatensystem verfügbar.

Wenn Sie eines angegeben haben, werden diese Downloads, in dem auf der Website oder im Betrieb gewählten Koordinatenreferenzsystem erstellt.

Wenn Sie Bodenkontrollpunkte verwendet haben, sind Ihre Downloads nur in dem Koordinatenreferenzsystem verfügbar, das Sie beim Hochladen der Bodenkontrollpunkte angegeben haben. Eine WGS84-Ausgabe ist in diesem Fall derzeit nicht verfügbar.