VIA IMC

GeoAce

GeoAce

GeoAce

GeoAce ist eine einfach zu bedienende Software für die Baustelle, um die Daten zu erfassen oder vor Ort abzustecken. GeoAce verwandelt das Smartphone (iOS) oder Tablet in ein intuitives Aufmaß- und Absteckungssystem. Mit Hilfe von Augmented Reality (AR) können bereits vorhandene Informationen eingelesen und angezeigt werden. Das Ergebnis ist u.a. Aufmaßblätter, die dem AG digital zur Verfügung gestellt werden können. Das System kann als Einzellösung genutzt, oder mit einem GNSS-System verbunden werden.

Aufwendige und papierlastige Dokumentationsprozesse werden digitalisiert und direkt zur Weiterverarbeitung gegeben. Die Visualisierung auf der Avus.Plattform ermöglicht die Weiterverarbeitung im Innendienst, wodurch die Ressource Vermesser gespart werden kann und die Abläufe auf der Baustelle ohne Wartezeiten fortgeführt werden können.

Gleichzeitig wird die Arbeitssicherheit auf der Baustelle erhöht. Durch die Funktion des indirekten Messens müssen Bauleiter / Poliere nicht mehr in die Baugrube steigen, um einen Punkt aufzunehmen. Eine akzeptable Entfernungsmessung für indirektes Messen sind ca. 10m. Stellt das System eine mögliche Ungenauigkeit fest, muss ein zweiter Punkt aufgenommen werden. Daraus lässt sich der Schnittpunkt ermitteln und so z.B. die Ober oder Unterkante eines Bordsteins eindeutig bestimmen. Eine Doppelmessung aus verschiedenen Winkeln gewährleistet eine ausreichende Genauigkeit.

Wir laden auch die Auftraggeber ein sich das System anzuschauen, weil wir dadurch Vertrauen schaffen wollen, die aus GeoACE generierten Aufmaßblätter direkt zu akzeptieren. Neben den PDF Aufmaßblättern als PDF Format werden auch digitale Formate ausgegeben, die entweder im AVUS.Portal visualisiert werden oder für andere Zwecke weiterverwendet werden können. Die Ergebnisse sind gebrauchsfertige Aufmaßblätter und Zeichnungen in PDF-, Standard-CAD- und GIS-Formaten.

 

Video Vorstellung GeoAce

Video Demo GeoAce

Abbildungen: Aufmaßblatt inkl. Maßketten (links) Screenmapping der eingemessenen Flächen (rechts)